Arbeitsplätze
Im Jahr 2023 gab es den größten Zuwachs an Arbeitsplätzen im Bereich der erneuerbaren Energien überhaupt, von 13,7 Millionen im Jahr 2022 auf 16,2 Millionen. Dies geht aus dem 2024 veröffentlichten Jahresbericht 2024 der Internationalen Agentur für Erneuerbare Energien (IRENA) und der Internationalen Arbeitsorganisation (ILO) hervor. Der Anstieg um 18 Prozent im Vergleich zum Vorjahr spiegelt das starke Wachstum der Erzeugungskapazitäten für erneuerbare Energien sowie die anhaltende Expansion der Anlagenherstellung wider. Im Bereich der Windenergie bleiben China und Europa führend. Als Marktführer in der Turbinenherstellung und -installation trugen sie 52 Prozent bzw. 21 Prozent zu den weltweit insgesamt 1,5 Millionen Arbeitsplätzen bei.
Jedes moderne Windrad bringt 29 Personen in Österreich eine Arbeit

Jedes moderne Windrad (7 MW) benötigt bei der Errichtung im Schnitt 29 Personen die es aufbauen und an das Stromnetz anschließen. Steht das Windrad und erzeugt es Strom, finden weitere zwei Personen für die gesamte Lebensdauer des Windrades, für die Wartung und Betriebsführung, eine Arbeitsstelle. Darüber hinaus arbeiten bereits rund 4.500 Menschen in der Zuliefer- und Dienstleistungsbranche. Die Zulieferbranche ist hauptsächlich für den Weltmarkt tätig und ist Teil des internationalen Windenergiebooms.
Über 8.000 Personen arbeiten in Österreich in der Windindustrie
Ende 2023 waren in der Windbranche in Österreich über 8.000 Peronen beschäftigt (davon 3.785 in den Bereichen Errichtung, Rückbau, Wartung und Service sowie 680 bei Betreibern von Windkraftanlagen). Die Zulieferindustrie beschäftigte mit Ende 2023 4.500 Abeitnehmer:innen. Immer mehr Staaten weltweit arbeiten intensiv daran, unabhängig von teuren Energieimporten aus oftmals kriegerischen Ländern zu werden, Umweltschäden zu vermeiden und eine sichere Energieversorgung zu garantieren. Österreich kann hier mit seiner Hochtechnologie erfolgreich am „Megatrend“ Energiewende teilnehmen. So schafft der internationale Windenergieboom, wie auch der Ausbau der Windkraft in Österreich viele neue heimische Arbeitsplätze.